Vor- und Nachteile des Elementor-Plugins

So funktioniert das Elementor-Plugin

Elementor ist ein Plugin unter mehreren Verfügbar für die WordPress-Blog- und Website-Erstellungsplattform. Es erleichtert die agile und einfache Erstellung von Webseiten, auch ohne fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Mit Elementen können Sie eine interaktive grafische Oberfläche erstellen, die größtenteils auf dem Ziehen von Elementen von einem Block in einen anderen basiert.

Dank seiner Benutzerfreundlichkeit ermöglicht es Erstellen Sie komplexe Designs viel einfacher. Webentwickler und -designer verwenden in der Regel Elementor als Haupt-Plugin und helfen so, ein spezifisches, klares und direktes Webdesign zu generieren, und das bei deutlich einfacherer Handhabung. In jedem Fall gibt es Vor- und Nachteile bei der Wahl der Elementor-Route für Ihre Webseiten. Daher gehen wir in diesem Artikel die wichtigsten Komponenten durch, bevor wir eine Designentscheidung treffen.

Die kostenlose Version und die kostenpflichtige Version des Elementor-Plugins

Vor Entdecken Sie die Welt von Elementor ausführlich, ist es wichtig, die kostenlose Version von der kostenpflichtigen Version namens Elementor Pro zu unterscheiden. Letztere bietet eine größere Anzahl an Funktionalitäten, erweiterte Funktionen und zusätzliche Konfigurationen, um bei der Gestaltung Ihrer Website mehr daraus zu machen. Es verfügt unter anderem über eine größere Anzahl verfügbarer Widgets, Designvorlagen, die Integration von Kontaktformularen und A/B-Split-Tests. Ein weiterer Vorteil von Elementor Pro besteht darin, dass die Anpassungsfunktionen noch umfassender sind und Animationen hinzufügen, benutzerdefinierte Designs erstellen und Scrolleffekte anwenden können.

Die Hauptvorteile von Elementor

Wenn Sie darüber nachdenken, Elementor als Plugin für die Entwicklung Ihrer Website zu verwenden, ist es wichtig, seine Highlights zu kennen. Die positiven oder positiven Aspekte bei der Zusammenstellung Ihres Designs über diese Benutzeroberfläche, die verschiedene Alternativen umfasst, die sehr einfach zu verwenden und optisch einfach zu verstehen sind, sodass Ihre Seite genau so ist, wie Sie sie sich vorstellen.

Intuitive und leicht zu erlernende Benutzeroberfläche

Wenn Entwerfen Sie Ihre eigene Website, ein sehr vollständiges und komplexes Tool kann Sie am Ende entmutigen. Mit Elementor können Sie mit der Arbeit an Ihren Webdesigns beginnen und in kurzer Zeit schnell und optisch sehr ansprechende Ergebnisse erzielen. Selbst ohne fortgeschrittene Programmierkenntnisse können Sie am Ende komplexe Designs für Ihre Website erstellen.

Wie das Elementor-Plugin auf Ihrer Website funktioniert

Flexibel und personalisierbar

bekommen das Der Vorschlag ist völlig vielseitig und kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden Dies ist ein weiterer Pluspunkt für Elementor. Sie können fast jeden visuellen Aspekt einer Vorlage ändern, von der Farbe über Schriftarten und Animationen bis hin zu Spezial- und Übergangseffekten. Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass Sie das Design mit einer einzigen Berührung an den Lesebildschirm anpassen können, sodass eine mit Mobiltelefonen, Tablets oder PCs kompatible Website mit den Besonderheiten jedes Geräts entsteht.

Integration mit anderen Plugins

Elementor ist einer der Am einfachsten zu verwendende Plugins in WordPress denn auch die Kompatibilität mit anderen Plugins ist sehr hoch. Somit ist es möglich, zusätzliche Funktionalitäten hinzuzufügen, ohne dass größere Änderungen vorgenommen werden müssen. Da es sich um kompatible Plugins handelt, erfüllt jedes einzelne seine Funktion und bietet größere Möglichkeiten für das endgültige Design.

Hervorragende Leistung

Wenn wir am Design einer Webseite arbeiten, eine gute Gesamtleistung erzielen Es ist der Schlüssel. Andernfalls kann jede Edition oder Änderung der Plattform zu Kopfschmerzen führen. Das passiert bei Elementor nicht, da es als schnelles und leichtes Plugin konzipiert ist. Es wird in nur wenigen Sekunden geladen und bietet ein umfangreiches Benutzererlebnis, um sehr schnell zwischen einem Element und einem anderen zu wechseln.

Aktive Entwicklung der Elementor-Plugin-Community

Damit ein Plugin nicht veraltet, darf die Entwickler-Community nicht fehlen. Deshalb ist Elementor so beliebt, weil es so beliebt ist Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt, die weiterhin neue Vorschläge hinzufügen und den Austausch von Zweifeln, Ratschlägen und Tipps in den Foren. Elementor wird regelmäßig aktualisiert und die Entwickler und das Community-Team, die das Projekt verfolgen, stehen in ständigem Austausch.

Negative Punkte des Elementor-Plugins

Wie bei vielen anderen positiven Dingen gibt es auch bei Elementor einige Einschränkungen oder negative Punkte. Keines davon macht das Erlebnis weniger empfehlenswert, aber Sie müssen das Plugin gründlich kennen, um es vollständig auswählen zu können.

Hohe Lernkurve

Obwohl die Benutzeroberfläche und allgemeine Funktionen Sie sind einfach zu verstehen. Um das Elementor-Plugin optimal nutzen zu können, müssen Sie über Mindestkenntnisse im Webdesign verfügen. Andernfalls können die vielfältigen Optionen überfordernd sein und Neulinge abschrecken.

Vorlagenabhängigkeit

Die vordefinierte Vorlagen In Elementor helfen sie Ihnen, Zeit bei der Anordnung grundlegender Elemente des Webdesigns zu sparen. Allerdings bringt dies auch Einschränkungen hinsichtlich des gesamten Interface-Designs und des Web-Scrollings mit sich.

Kosten

In der kostenlosen Version von Elementor sind einige Funktionen weggelassen. Obwohl Elementor Pro sie enthält, stimmt es Der Preis kann etwas hoch sein für bestimmte Benutzer. Die Elementor-Preistabelle lautet:

  • Personal. 49 Euro pro Jahr und Support für eine einzelne Domain.
  • Plus. 99 Euro pro Jahr und bis zu 3 Webseiten.
  • Experte 199 Euro pro Jahr und bis zu 25 Webseiten im selben Benutzer.
  • Studio. 499 Euro pro Jahr und Support für 100 Webseiten.

Häufige Updates

Einige Benutzer können sehen die ständigen Updates von Elementor als negativer Punkt, da sich die Plattform ständig verändert. Über Aktualisierungen und Änderungen aus Sicherheitsgründen hinaus können einige Tools oder Elemente ihren Standort oder ihre Funktion ändern, was ein Ärgernis darstellt.

Codeüberlastung

In bestimmten Fällen haben Elementor-Benutzer dies angegeben Das Plugin kann den Code der Website überlasten. Zur Lösung dieses Problems empfiehlt die Community selbst, den Webcode regelmäßig zu optimieren und das Plugin zu konfigurieren, um etwaige negative Auswirkungen zu reduzieren.

Schlussfolgerungen

Obwohl Die Vorteile überwiegen bei weitem die negativen Punkte von Elementor Laut der Community muss man bei der Auswahl beide Seiten kennen. Das Plugin wird ständig aktualisiert und bleibt eines der einfachsten und visuell dynamischsten Elemente zum Bearbeiten von Webseiten und Erstellen von Blogs.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.