So erstellen Sie einen dynamischen Schieberegler

So erstellen Sie ganz einfach einen dynamischen Schieberegler

Wenn eine Webseite gestalten, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Alternativen und Tools für eine intuitive und flüssige Navigation zu kennen. Eines dieser Tools ist der dynamische Schieberegler. Das Erlernen seiner Erstellung ist einfach und sehr nützlich, um Informationen attraktiv und organisiert anzuzeigen.

Dynamische Schieberegler verleihen der Website Interaktivität und ermöglichen es dem Benutzer, sie zu erkunden Verschiedene Inhalte und Bilder lassen sich intuitiv und zeitsparend verwalten. Sie können je nach verwendeter Sprache auf unterschiedliche Weise erstellt werden, von JavaScript über CSS bis hin zu HTML. Um zu lernen, wie man einen dynamischen Slider erstellt, genügen nur wenige praktische Beispiele und Sie können sogar die drei Webdesign-Technologien kombinieren und so funktionale und sehr ästhetisch ansprechende Optionen erzielen.

Wie sieht die HTML-Struktur beim Erstellen eines dynamischen Sliders aus?

Jeder dynamische Slider, den Sie erstellen möchten, verfügt zunächst über eine solide und gut organisierte HTML-Struktur, andernfalls kann das Ergebnis katastrophal sein. Die Struktur ermöglicht es Ihnen, die Bilder, die Teil unserer Website sind, einfach unterzubringen und in der richtigen Reihenfolge anzuzeigen.

Der HTML-Code eines dynamischen Sliders muss semantisch korrekt sein und über eine Struktur verfügen, die die Zugänglichkeit erleichtert. Um sowohl die Struktur als auch die Semantik des Codes stets klar zu halten, können Sie HTML5-Tags verwenden.

Mit dem SECTION-Tag können Sie den Schieberegler kapseln, um ihn einzudämmen. Verwenden Sie das Gallery-Container-Div, um alle Elemente unterzubringen, die im Schieberegler enthalten sein werden, und umschließen Sie jedes Foto mit FIGURE zusammen mit dem optionalen FIGCAPTION-Tag, um eine Beschreibung einzuschließen. Viele Slider nutzen den NAV-Tag, um Schaltflächen einzubinden und dem Benutzer so Interaktionsmöglichkeiten zu bieten.

Erstellen Sie einen dynamischen Slider mit CSS

Um Ihrem dynamischen Schieberegler ein... zu verleihen Für einen sorgfältigeren und detaillierteren Stil können Sie CSS verwenden (Cascading Style Sheets). Mit seinen Optionen können Sie das Layout, die Farbpalette, Übergangseffekte und andere rein ästhetische und funktionale Optionen des Schiebereglers definieren. Der Schlüssel bei der Verwendung von CSS liegt darin, seinen Umfang und seine Grenzen zu kennen und dabei immer an die rein ästhetischen und stilistischen Abschnitte des betreffenden Schiebereglers zu denken.

  • Sie können die Breite und den Rand für den Slider-Bereich auf Ihrer Seite definieren. Eine gute Option besteht darin, es zu zentrieren, um ein Überlaufen des Bildes zu vermeiden.
  • Mit DISPLAY und FLEX im Galerie-Container-Bereich können Sie die Elemente in einer Reihe organisieren. Mit der TRANSITION-Eigenschaft wird beim Übergang von einem Bild zum anderen ein sanfter Effekt angewendet. Mit TRANSFORM können Sie die Eigenschaften dieses Übergangs ändern und ihn schneller, langsamer oder mit Effekten gestalten.
  • Wählen Sie für die Schieberegler BOX-SIZING und BORDER-BOX die Mindestbreite MIN-WIDTH und die Boxgröße aus und nutzen Sie so den Platz optimal aus, ohne Überraschungen.
  • Die Optionen DISPLAY, FLEX und JUSTIFY CONTENT, SPACE-BETWEEN wählen die Position der interaktiven Schaltflächen. Sie können sie an gegenüberliegenden Enden positionieren, sodass der Benutzer in der Galerie intuitiv von einer Seite zur anderen wechseln kann.

Interaktionsaspekte mit JavaScript

Die dritte Technologie, die Sie kennen müssen Entwerfen Sie einen dynamischen Schieberegler Es ist JavaScript. In diesem Fall geht es um die Abschnitte, die sich auf die Interaktion über die Weboberfläche beziehen. Sie können Java verwenden, um den Schieberegler benutzerfreundlicher und interaktiver zu gestalten und Funktionen hinzuzufügen, die direkt durch den Benutzereingriff geändert werden.

  • Einige praktische Beispiele für dynamische Schieberegler mit JavaScript umfassen die Variable currentIndex. Dadurch wird das aktuell im Schieberegler angezeigte Bild verfolgt.
  • Mit EVENT LISTENERS können Sie die NAVIGATE-Funktion mit Richtung -1 (zurück) oder 1 (nächst) aktivieren und entsprechend Ihren eigenen Interessen von einem Bild zum anderen wechseln.
  • Mit der NAVIGATE-Funktion können Sie außerdem den notwendigen Versatz von einem Foto zum anderen berechnen (OFFSET) und so beim Drücken der Taste das gewünschte Bild anzeigen.
  • Mit TRANSFORM, TRANSLATEX können Sie die Konfiguration des Schiebereglers so abschließen, dass beim Bewegen in die angegebene Position das betreffende Foto angezeigt wird.

Die JavaScript-Zeilen Sie können verwendet werden, um der Slider-Navigation grundlegende Funktionen hinzuzufügen. Der Benutzer kann auf intuitive und einfache Weise zwischen den verschiedenen Dateien in der betreffenden Galerie wechseln.

Autoplay-Funktion im dynamischen Slider

Es gibt einige, dynamische Schieberegler die die Bilder innerhalb der Galerie automatisch und rotierend anzeigen. Diese Slider verfügen über eine aktive Autoplay-Funktion. Autoplay scrollt die Bilder von Zeit zu Zeit automatisch. Mithilfe der JavaScript-Sprache können Funktionen einfach hinzugefügt werden.

  • Es gibt verschiedene Variablen, die berücksichtigt werden müssen, damit die automatische Wiedergabe effektiv ist. Zuerst die Option AUTOPLAYINTERVAL. Definiert die Kennung für das automatische Übergangsintervall.
  • STARTAUTOPLAY verwendet das Zeitintervall als Referenz (berechnet in Millisekunden). Stoppt alle vorherigen automatischen Wiedergaben, um keine Inkompatibilitäten zu erzeugen, und startet ein neues Intervall, um die NAVIGATE-Funktion aufzurufen und zu navigieren.
  • Mit STOPAUTOPLAY können Sie die automatische Wiedergabe stoppen. Sie können damit die automatische Navigation stoppen, wenn der Benutzer manuell mit dem Schieberegler interagiert.
  • AUTOPLAY wird normalerweise gestoppt, wenn der Benutzer mit den manuellen Navigationstasten interagiert.

Dynamische Schieberegleroptionen

Die Verwendung eines dynamischen Schiebereglers

Die Webseiten verwenden die dynamische Schieberegler um eine viel visuellere und attraktivere Navigation zwischen Multimedia-Elementen zu generieren. Sie werden normalerweise sowohl für Standbilder als auch für Videos verwendet. Sie können sie mithilfe der Hauptsprachen CSS, HTML und JavaScript mit verschiedenen Funktionen und Aktionsschaltflächen konfigurieren.

Bei der Gestaltung Ihrer Website und Integrieren Sie dynamische Schieberegler, ist es wichtig, die Variablen kohärent zu kennen und zu ändern. Andernfalls kann es aufgrund von Syntaxfehlern zu Anzeige- oder Navigationsproblemen kommen.

Der Prozess wird zunächst mit Theorie und Wissen über die verschiedenen verfügbaren Alternativen erlernt. Und zweitens mit der praktischen Anwendung der verschiedenen Werkzeuge, um deren Wirkung abschließend zu testen. Für den Webdesigner ist es eine interessante Übung, die verschiedenen Technologien, deren Umfang und Grenzen zu beherrschen, damit Sie diese Elemente auf intuitive und effiziente Weise auf Ihrer Website integrieren können. Ohne Komplikationen und jederzeit.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.