Wenn Sie schon einmal ein Foto aufgenommen und festgestellt haben, dass der Horizont schief ist oder das Bild einfach nicht gerade ist, machen Sie sich keine Sorgen: Photoshop bietet verschiedene Lösungen, um Bilder einfach und professionell zu begradigen. Egal, ob Sie diese leistungsstarke Software noch nicht kennen oder bereits Erfahrung haben: Das Erlernen der Winkelkorrektur Ihrer Fotos ist entscheidend für beeindruckende und professionelle visuelle Ergebnisse. Werfen wir einen Blick darauf. So richten Sie ein schiefes Foto in Photoshop gerade.
In diesem Artikel werden wir es Ihnen sagen Alle Möglichkeiten, ein Foto in Photoshop zu begradigen, von traditionellen manuellen Methoden bis hin zu automatisierten Tools, die Ihnen Arbeit beim Scannen mehrerer Bilder auf einmal sparen. Mit den richtigen Tools verwandeln Sie jedes schiefe Foto in ein perfekt ausgerichtetes Bild – bereit für jedes private oder professionelle Projekt.
Warum ist es wichtig, ein Foto zu begradigen?
Ein schiefes Bild vermittelt Unordnung und kann die visuelle Wirkung ruinieren, egal wie gut der Rest der Komposition ist. Begradigen eines Fotos Es sorgt für Ausgewogenheit, Symmetrie und ein professionelleres Erscheinungsbild, was besonders wichtig ist, wenn Sie es drucken, layouten oder in einem Portfolio anzeigen möchten.
Hauptwerkzeuge zum Begradigen von Bildern in Photoshop
Photoshop ist eine fortschrittliche Bearbeitungssoftware und bietet mehrere Tools, mit denen Sie den Winkel Ihrer Fotos korrigieren können. Am häufigsten werden das Zuschneidewerkzeug, die manuelle Transformationsfunktion und das Messwerkzeug verwendet.Darüber hinaus gibt es automatische Optionen für diejenigen, die mehrere Bilder gleichzeitig begradigen müssen, beispielsweise bei mehreren Scans.
Schritt für Schritt: So richten Sie ein Bild in Photoshop gerade
Wir analysieren die gängigsten und effektivsten Methoden und kombinieren dabei klassische Techniken, Expertentricks und die neuesten automatischen Funktionen.
Manuell begradigen durch Transformation
Diese Methode ist intuitiv und funktioniert sowohl bei leicht geneigten Fotos als auch bei solchen, die eine präzisere Anpassung erfordern:
- Wählen Sie Ihr gesamtes Bild aus: Gehen Sie zum Auswahlmenü und drücken Sie „Alles auswählen“, um das gesamte Foto zu aktivieren.
- Zugriff auf die Transformation: Klicken Sie auf das Menü „Bearbeiten“, wählen Sie „Transformieren“ und dann „Drehen“.
- Platzieren Sie Hilfslinien als Referenz: Ziehen Sie eine Hilfslinie aus den Linealen (wenn sie nicht angezeigt werden, aktivieren Sie sie mit Strg+R oder Cmd+R) und positionieren Sie sie in der Nähe einer Linie, die in Ihrem Bild horizontal oder vertikal sein soll (z. B. der Horizont in einem Strandfoto).
- Verwenden Sie die Anleitung zum Anpassen: Drehen Sie das Bild, bis der zu begradigende Bereich mit der Hilfslinie übereinstimmt. Für mehr Präzision können Sie mehrere Hilfslinien verwenden.
- Anwenden der Transformation: Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie doppelt in das Bild oder drücken Sie die Eingabetaste. Ihr Foto ist nun deutlich gerader und kann bei Bedarf zugeschnitten werden.
Mit dem Messwerkzeug zur perfekten Passform
Photoshop enthält ein weniger bekanntes, aber äußerst nützliches Tool: das Lineal-Werkzeug (oder Messung). Mit dieser Funktion können Sie den genauen Neigungswinkel berechnen, um eine präzise Korrektur vorzunehmen:
- Wählen Sie das Lineal-Werkzeug: Es ist mit dem Pipette-Werkzeug und anderen Messhilfsmitteln gruppiert.
- Zeichnen Sie eine Referenzlinie: Klicken Sie auf einen Punkt im Bild und ziehen Sie ihn zum anderen Ende der Linie, die horizontal oder vertikal sein soll (z. B. über den Horizont oder die Kante eines Gebäudes).
- Schauen Sie sich den Winkel an: In der oberen Optionsleiste zeigt Photoshop den Winkel der gezeichneten Linie an.
- Präzise Drehung anwenden: Gehen Sie zu Bild > Leinwand drehen > Beliebig. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den erkannten Winkel eingeben können (Photoshop schlägt ihn sogar automatisch vor, wenn Sie das Lineal-Werkzeug verwenden).
- Bestätigen und zuschneiden: Nach dem Drehen weist das Bild normalerweise gezackte Kanten auf, Sie müssen es also zuschneiden, um einen sauberen rechteckigen Rand zu erstellen.
Der schnellste Weg: Zuschneidewerkzeug mit Begradigungsfunktion
In neueren Versionen von Photoshop ist die Funktion Richten Sie sich gerade aus ist in das Zuschneidewerkzeug integriert:
- Wählen Sie das Zuschneidewerkzeug (Tastenkombination: C).
- Klicken Sie in der oberen Optionsleiste auf das Wasserwaagen- oder Linealsymbol (Begradigen).
- Zeichnen Sie eine Referenzlinie über den Teil des Bildes, der horizontal oder vertikal sein soll.
- Photoshop dreht das Bild automatisch, bis die Linie perfekt gerade ist. Sie können den Zuschnitt nach Belieben anpassen, bevor Sie die Änderung akzeptieren.
Automatisches Begradigen gescannter Fotos in großen Mengen
Wenn Sie schon einmal mehrere Fotos auf einmal gescannt haben und beim Öffnen der Datei feststellen, dass einige davon verzerrt sind, kann Ihnen Photoshop mit einer eigens dafür entwickelten Automatikfunktion viel Arbeit ersparen:
- Öffnen Sie den Scan in Photoshop.
- Gehen Sie zu Datei > Automatisieren > Fotos begradigen und zuschneiden.
- Überlassen Sie die Arbeit Photoshop. Photoshop verarbeitet die Datei, schneidet jedes Foto automatisch zu und trennt es in einzelne Dateien..
- Das Ergebnis sind mehrere bereits begradigte Bilder, bereit zur Retusche, zum Drucken oder zur Speicherung.
Tipps für bessere Ergebnisse beim Begradigen von Bildern
Die Beherrschung der Werkzeuge ist gut, aber es wird Ihnen helfen, einige zu kennen Zusätzliche Tipps zur Feinabstimmung des Begradigungsprozesses in Photoshop:
- Befolgen Sie immer die Richtlinien und Regeln um zu überprüfen, ob der Horizont oder die Hauptelemente tatsächlich gerade sind.
- Zoomen Sie so weit wie möglich hinein um Präzision beim Anpassen von Winkeln zu erreichen, insbesondere bei Bildern mit architektonischen Details oder sehr ausgeprägten Linien.
- Beschneiden Sie das Bild nach dem Begradigen um weiße Bereiche oder ungleichmäßige Kanten zu entfernen und die ursprüngliche Komposition so intakt wie möglich zu halten.
- Wenn das Bild sehr schief ist, Versuchen Sie, Werkzeuge zu kombinieren: Nutzen Sie zunächst die automatische Funktion und nehmen Sie anschließend die Feinabstimmung manuell mit der Transformation vor.
- Zögern Sie nicht, den Vorgang zu wiederholen, wenn Sie das erste Ergebnis nicht überzeugt. Strg+Z (Rückgängig) wird Ihr bester Freund sein.
Häufig gestellte Fragen zum Begradigen von Fotos in Photoshop
Können Sie stark schiefe Fotos begradigen?
Definitiv Ja. In Photoshop können Sie das Bild sowohl mit der Zuschneidefunktion als auch mit der Option „Leinwand transformieren oder drehen“ drehen., auch wenn die Neigung erheblich ist. In extremen Fällen kann das Verzerrungs- oder Perspektivwerkzeug die Korrektur von Problembereichen abschließen.
Welches ist das effektivste Werkzeug für diese Art der Retusche?
Am häufigsten und vielseitigsten ist die Zuschneidewerkzeug mit aktivierter Option „Begradigen“, da es Winkelkorrektur und Zuschneiden schnell und präzise kombiniert. Wenn Sie jedoch millimetergenaue Genauigkeit benötigen, ist das Lineal-Werkzeug zusammen mit der beliebigen Drehung unschlagbar.
Woher wissen Sie, ob das Bild vollkommen gerade ist?
Die beste Methode ist Verwenden Sie die Hilfslinien und überwachen Sie horizontale oder vertikale ElementeDas menschliche Auge ist oft ein hervorragendes Urteilsvermögen. Vertrauen Sie daher Ihrem visuellen Urteil. Für zusätzliche Sicherheit vergleichen Sie das fertige Bild mit anderen Referenzen oder aktivieren Sie das Raster von Photoshop.
Kann ich nur einen Teil des Fotos begradigen?
Ja, wenn Sie mit den Auswahlwerkzeugen einen bestimmten Bereich auswählen und dann die Rotations- oder Transformationsfunktion anwenden, ist nur dieser Teil betroffen. Es ist nützlich, um kleine Bereiche zu korrigieren, ohne den Rest des Bildes zu beeinträchtigen..
Bietet Photoshop ein vollautomatisches Begradigungssystem?
Ja, insbesondere bei Workflows mit mehreren Scans. Hier ermöglicht das Menü „Automatisieren“ die Korrektur und Trennung von Bildern in einem einzigen Schritt. Das Werkzeug „Zuschneiden mit Begradigen“ passt das Bild außerdem automatisch an, indem es die Referenzlinie zeichnet. Bei sehr komplexen Bildern oder mit ungewöhnlichen Hintergründen können jedoch manuelle Anpassungen erforderlich sein, um Perfektion zu erreichen..
Häufige Fehler beim Begradigen von Fotos
Obwohl der Vorgang einfach erscheint, können leicht Fehler passieren, die das Ergebnis verderben:
- Nach dem Glätten nicht mehr trimmen, wodurch leere Kanten oder unerwünschte Artefakte entstehen.
- Eine Übertreibung bei der Einstellung führt dazu, dass andere Elemente gekippt oder „gezwungen“ werden.
- Verwenden Sie keine Hilfslinien und verlassen sich ausschließlich auf das Auge, was sogar zu leicht verzerrten Bildern führen kann.
- Vergessen, Kopien zu speichern: Arbeiten Sie immer auf einer duplizierten Ebene oder mit einer Kopie der Originaldatei um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden.
Fortgeschrittene Tricks für anspruchsvolle Benutzer
Wenn Sie ein perfektes Ergebnis erzielen möchten, können Sie Methoden kombinieren oder bestimmte Photoshop-Tools verwenden:
- Perspektivkorrektur verwenden im Menü „Bearbeiten“, um Fotos von Gebäuden oder Stadtlandschaften anzupassen, bei denen die Fluchtlinie wichtig ist.
- Probieren Sie die Funktion aus inhaltssensitives Clipping sodass Photoshop die beim Begradigen entstandenen leeren Kanten automatisch ausfüllt.
- Verwenden Sie intelligente Ebenen, um Qualitätsverluste bei nachfolgenden Transformationen zu vermeiden.
- Speichern Sie Zuschneidevorgaben, um denselben Winkel auf mehrere ähnliche Bilder anzuwenden.
Begradigen Sie Fotos für verschiedene Zwecke: Drucken, soziale Medien und Web
Egal, wohin Ihre Fotos gehen, Durch die Begradigung heben Sie sich von der Konkurrenz abAchten Sie beim Drucken darauf, dass die Auflösung nach dem Zuschneiden ausreichend ist. Achten Sie bei sozialen Medien auf die Bildgestaltung und verwenden Sie Standard-Seitenverhältnisse. Speichern Sie im Internet immer im passenden Format und optimieren Sie die Größe, ohne die nach dem Zuschneiden erzielte Bildqualität zu beeinträchtigen.
Nach den Techniken, Tricks und Empfehlungen werden Sie erkannt haben, dass Photoshop Es gibt Ihnen die absolute Kontrolle, um jedes Bild zu begradigen, unabhängig von seiner Neigung.Von automatischen Methoden, die Zeit sparen, bis hin zu manuellen Anpassungen für Perfektionisten – jeder, der die wichtigsten Werkzeuge kennt, kann von einem schiefen Foto zu einem perfekt ausgerichteten Werk gelangen. Nutzen Sie Hilfslinien, Lineale und die Zuschneidefunktion und experimentieren Sie, bis Sie genau das gewünschte Ergebnis erzielen. Gerade Linien können den Unterschied zwischen einem Amateurfoto und einem professionellen Bild ausmachen!