Wie kann man mit diesen Tools die Quelle einer Website ermitteln?

Wie erkennt man die Quelle einer Website?

Wenn Sie sich für Design begeistern, werden Sie dem zustimmen Es sind die kleinen Details, die wirklich den Unterschied machen in jedem Projekt. Vor allem die Typografie ist etwas, das immer Aufmerksamkeit erregt, daher möchten Sie oft wissen, welche Schriftart verwendet wurde. Heute werden wir mit Ihnen darüber sprechen wie man das weiß Quelle einer Website mit einigen Werkzeugen.

Auswahl der richtigen Schriftart kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden, wie es bei einer Webseite der Fall ist. Entdecken Sie die auf Ihren Lieblingswebseiten verwendeten Schriftarten und entdecken Sie die Geheimnisse dieser Schriftarten, die Ihre Aufmerksamkeit erregt haben.

Wie erkennt man die Quelle einer Website?

Verwendung von Google Chrome

Ja, Sie können Google Chrome mit dem Entwicklertool verwenden um den Quellcode Ihrer Webseite zu kennen. Diese Tools sind genau für Benutzer gedacht, die sich der Entwicklung von Webseiten widmen, allerdings in Ihrem Fall Sie können Ihnen hilfreich sein und Sie können sie ganz einfach verwenden. So ändern Sie das Hintergrundbild in Google Chrome

Weil die von allen Websites verwendeten Quellcodes und Stile verfügbar sind für jedermann einsehbar, ist, dass Sie dieses Tool verwenden können.

Dazu müssen Sie:

  1. Gehen Sie zu Google Chrome und öffnen Sie Ihre Website oder die Website, deren Quelle Sie wissen möchten.
  2. Wählen Sie die Option Quelle anzeigen Um die Seite zu öffnen, können Sie auch Strg+U auf Ihrer Computertastatur drücken, wenn Sie einen Computer mit Windows-Betriebssystem haben
  3. Falls Sie einen Mac haben, dann wird es Cmd + Option + U sein.
  4. Dann Sie müssen die Entwicklertools öffnen indem Sie auf einem Windows-Computer auf F12 und auf einem Mac auf cmd + Option + I klicken.
  5. Ganz oben rechts auf dem Bildschirm müssen Sie auf klicken Option „Anpassen“. und steuert DevTools.
  6. Als nächstes müssen Sie den Cursor über das bewegen Option für weitere Werkzeuge und wählen Sie dann Netzwerkbedingungen aus.
  7. Im Abschnitt „Benutzeragent“ müssen Sie das Kontrollkästchen deaktivieren Verwenden Sie die Option „Standardeinstellungen des Browsers“.
  8. Im Dropdown-Menü, das Ihnen angezeigt wird Wählen Sie die Googlebot-Option. Wie erkennt man die Quelle einer Website?

  9. Schließlich Lade die Seite neu um alle gesuchten Informationen über die Quelle zu erhalten.

Auch wenn Ihnen diese Schritte vielleicht etwas komplex erscheinen.Die Wahrheit ist, dass es in der Praxis sehr einfach ist, und Google Chrome ist für die Bereitstellung dieser Informationen optimiert.

Über den Safari-Browser

Genau wie Suchmaschinen können Sie den Quellcode Ihrer Webseite unter einsehen über den Safari-Browser.

Um Safari zu verwenden, müssen Sie:

  1. Tun Klicken Sie auf Safari befindet sich im oberen Menü.
  2. Wählen Sie die Option Einstellungen und dann der Abschnitt „Erweitert“.
  3. Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen Funktionen für Webentwickler anzeigen. Safari, wie man die Quelle einer Website erkennt

  4. Du wirst müssen Webseite in Safari öffnen und klicken Sie im oberen Menü auf die Option Entwicklung.
  5. Bewegen Sie den Cursor über das Option „Benutzeragent“. und wählen Sie dann die Option „Andere“ am unteren Bildschirmrand.
  6. Schließlich müssen Sie den Text ersetzen in diesem Feld mit Folgendem: Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko; kompatibel; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html) Safari/537.36
  7. So Der Quellcode wird angezeigt Klicken Sie einfach auf „OK“, um den Vorgang abzuschließen.

Microsoft Edge

Microsoft Edge befindet sich innerhalb des am häufigsten verwendeten Webbrowser-Tools zusammen mit Google Chrome und Safari. Im Laufe der Zeit hat Microsoft Edge beim Surfen im Internet immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Heute ist es das von Millionen von Benutzern ausgewählt Dank seiner leistungsstarken Funktionen, einschließlich der Verwendung von Copilot als integriertes Modell für künstliche Intelligenz. Microsoft Edge, wie man die Quelle einer Website erkennt

Wie kann ich damit die Quelle einer Webseite anzeigen?  

  1. Durchsuchen Sie den Microsoft Edge-Browser Auf der Website möchten Sie mehr über die verwendete Schriftart erfahren.
  2. Tun Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm Ihnen werden mehrere Optionen angezeigt, aus denen Sie „Inspizieren“ auswählen müssen.
  3. Schieben Sie den Cursor im Dropdown-Menü und wählen Sie die Registerkarte „Stile“.
  4. In der Suchleiste, die Ihnen angezeigt wird Fügen Sie das Wort „Quelle“ ein..
  5. Neben dem Befehl font-family Sie können die Quelle anzeigen auf dieser Website verwendet.

Können Tools von Drittanbietern verwendet werden, um die Quelle einer Website herauszufinden?

Natürlich ist die Verfügbarkeit von Tools von Drittanbietern zur Ermittlung der Quelle einer Website keineswegs unerheblich. Es gibt eine Vielzahl von Optionen derzeit.

Einige der beliebtesten sind:

WhatFont

Es ist ein Werkzeug, das wird dein bester Verbündeter sein wenn Sie häufig wissen müssen, welche Schriftarten auf verschiedenen Webseiten verwendet werden, die Sie häufig besuchen. Sobald WhatFont installiert ist, Sie haben es immer griffbereit als Erweiterung, die Sie ständig konsultieren können. WhatFont

Wenn Sie den Cursor auf dem Bildschirm positionieren Sie werden in der Lage sein, alle betreffenden Quellen zu kennen auf fast augenblickliche Weise. Wir finden dieses Tool sehr attraktiv und nützlich, um diese Art von Informationen zu erhalten.

WhatFont Es ist kostenlos und sehr zugänglich Für Benutzer zweifellos eine unfehlbare Option, wenn Sie sich für Webdesign interessieren oder eine Leidenschaft dafür haben.

Fontanello

Dieses Werkzeug Es bietet uns ein ganz ähnliches Erlebnis wie WhatFont, obwohl die Wahrheit viel einfacher und optisch etwas weniger attraktiv ist.

Identisch mit WhatFont, Fontanello eEs handelt sich um eine recht beliebte und genutzte Erweiterung. Es kann in Google Chrome verwendet werden. Es ist einfach und leicht anzuwenden und gilt daher als hervorragende Alternative.

Was ist die Schriftart

Einfach, praktisch und vielseitigWir mögen diese App wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit. Natürlich sind die angebotenen Funktionalitäten recht einfach. Es wird Ihnen hilfreich sein Informationen über die Quelle einer Webseite abrufen oder sogar Fotografie, aber sonst wenig.

Durch künstliche Intelligenz What the Font identifiziert die verwendete Schriftart und gibt Ihnen auch ähnliche Quellen wie diese. Sie finden es im Play Store und im App Store, falls Sie eines dieser Tools auf Ihrem Handy haben möchten.

Sie können diese App für bekommen iOS hier und für Android hier.

Und das ist alles für heute! Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie von diesen Tools und Tipps halten Kennen Sie die Quelle einer Website. Welches war Ihr Favorit?


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.